Genuss
![]() | RedBreast 21 Jahre jung, für den Liebhaber und Kenner des Irish Whiskey, ist dieser Single Pot Still Whiskey. Redbreast 21 Years verwendet einen Stil von Pot Still Whiskey, der die Tradition der Midleton Distillery widerspiegelt und den ultimativen Ausdruck von Redbreast Single Pot Still Irish Whiskey darstellt. Der 21-jährige Reifeprozess führt zu neuen Tiefen, Aromen und Geschmacksrichtungen und schafft einen komplexen und lohnenden Whiskey. Reichlich aromatisch und fruchtbar, und in sehr begrenzten Mengen produziert, ist dieser 21 Jahre alte Redbreast eine Freude, ihn in jeder einzelnen Flasche zu sehen. Weiterlesen |
![]() | Ein außergewöhnlicher Scotch Whisky. Limited Edition im Portwein Wood. Glen Turner Heritage wird pur oder verlängert mit einem Schuss Wasser genossen, um die subtilen Noten von Gewürzen, Vanille und tropischen Früchten zu schätzen. Weiterlesen |
![]() | Dieser 15-jährige Islay Single Malt Whisky![]() Bowmore ist in Schottland seit sehr vielen Jahren in der Premium Liga angesiedelt. Die auf der Insel Islay beheimatete Whisky Brennerei wurde bereits im Jahr 1779 erbaut. Heute gehört dieser TOP Whisky Produzent zu der Beam Suntory Gruppe und wird dort professionell betreut. Weiterlesen |
![]() | Dieser Single Malt wurde mehrfach ausgezeichnet.![]() Ein außergewöhnlicher Whisky, der durch den zusätzlichen Einfluss der Eiche eine besondere Note erhält. Zum Produkt: Artikel anschauen |
![]() | Willkommen auf Isle of Jura, ![]() einer abgeschiedenen Insel vor der Westküste Schottlands. Nur 60 Meilen vom Festland entfernt und doch wie eine andere Welt – eine urtümliche Landschaft mit stürmischen Höhen, friedlichen Lochs und rauer See. Mit nur einer Straße, einem Pub, einer Destillerie und einem ganz besonderen Mikroklima kein einfacher Platz für die Produktion von Whisky. Aber wir glauben, es ist der beste. Eine ausgewogene Kollektion einzigartiger Whiskys mit zarten Rauchnoten, in Sherry-Fässern lieblich vollendet. Das ganze Aroma einer Insel in einem Single Malt. Pikante Süße kennzeichnet den 16 Jahre alten Isle of Jura, abgerundet mit einer frischen Seebrise. Zum Produkt: Artikel anschauen |
![]() | Food+Life München Messerundgang Zum Produkt: Artikel anschauen |
![]() | Der Scarabus Islay Single Malt stammt vom unabhängigen Abfüller![]() Benannt ist die Abfüllungen nach einem alten mystischen Ort auf der Insel Islay und direkt übersetzt aus den alten nordischen Sprachen bedeutet Scarabus soviel wie "felsiger Ort". Der Single Malt hält sich geschmacklich nicht so bedeckt und zeigt die typischen Islay Malt Charakterzüge. Neben viel Rauch und Zitrus zeigen sich Vanille, Süßholz und Noten von Leder. Weiterlesen |
![]() | Arran bringt die vierten von The Bothy Quarter Cask heraus:![]() The Fiendish Finale. Mit 53.8% abgefüllt, ist er diesmal aus einer Mischung von Bourbon- und Quarter Cask komponiert, ohne die leicht rauchige Note, die die Versionen eins und zwei hatten. Dafür gibt es auch einige französische Ex-Weinfässer. Die Fässer wurden von Distillery Manager James MacTaggart ausgewählt. Es wurden spezielle Fässer verschiedener Jahrgänge vom Master Destiller James MacTaggert ausgewählt. Weiterlesen |
![]() | BenRiach bringt den Klassiker Sherry Wood 12 Jahre in Neuauflage!![]() Der BenRiach 12 Jahre Sherry Wood war einige Zeit nicht mehr erhältlich, jetzt ist er wieder offiziell zurückgekehrt. Der sherrylastige Einsteigerwhisky wird auch wieder in die Standard-Range der Speyside-Brennerei aufgenommen und diese ergänzen. Er wird aus drei verschiedenen Arten der Sherryreifung komponiert: Vollreifung im Sherryfass, danach ein Finish in Oloroso- und PX-Fässern (dieses Finishing ist im Vergleich zur alten Abfüllung neu). Abgefüllt wird er mit 46%, so wie gehabt. Weiterlesen |
![]() | EXPLORERS IN WHISKY. THE SWEDISH ORIGINAL SINCE 1999. VINTERSOL by MACKMYRA ![]() Die Master Distillerin Angela D'Orazio hat viele Kontakte in der Weinszene. Entsprechend kreativ und vielseitig sind ihre Fassreifungen. Die Brennerei experimentiert zusätzlich mit eigenen Sättigungen. Die limitierte Abfüllung Vintersol erhielt ihr Finish in ehemaligen Portweinfässern des portugiesischen Weinguts Quinta do Vallado Weiterlesen |
![]() | 1815 war ein wichtiges Datum für alle, die ihren Scotch Whisky ![]() am liebsten facettenreich, torfig und medizinisch haben: Damals nahm die Brennerei Laphroaig auf der Insel Islay ihre Produktion auf. Seinen Vorgängern zu Ehren kreierte Destillerie-Manager John Campbell einen Single Malt, der zunächst in alten, ausgebrannten Bourbonfässern und anschliessend in neuen, 250 Liter fassenden Hogsheads aus europäischer Eiche reift. Die 1815 Legacy Edition duftet nach Lagerfeuerrauch sowie angebrannten Rosinen und Aprikosen. Am Gaumen zeigen sich Noten von dunklen Früchten, Honig und Eichenholz, während der gewohnt lange Abgang mit Torfrauch, Holz und Nüssen aufwartet. Wer nicht möchte, dass all diese Aromen in einem Cocktail untergehen, sollte den Laphroaig pur verkosten oder als Highball trinken. Zum Produkt: Artikel anschauen |
![]() | Dieser wunderschöne Benromach Wood Finish wird in First Fill Bourbon-Fässern gereift, gefolgt von 24 Monaten in Sassicaia-Fässern aus der modischen Weinregion Bolgheri in der Toskana. Gönnen Sie sich einen guten Schluck und staunen Sie über das atemberaubende tiefrote Rubinrot der ehemaligen Sassicaia-Weinfässer aus Bolgheri. Zum Produkt: Artikel anschauen |
![]() | Ein Ausdruck in limitierter Auflage, der den fabelhaften Einfluss der Veredelung in Château Cissac-Fässern widerspiegelt und durch einen verlockenden Hauch unserer typischen Benromach-Rauchigkeit ausgeglichen wird. Zum Produkt: Artikel anschauen |
![]() | Seit 2010 bringt Glenmorangie jedes Jahr eine Abfüllung als sogenannte Private Edition ![]() Der Whisky enthält Farbstoff und ist nicht kühlgefiltert abgefüllt. Zum Produkt: Artikel anschauen |
![]() | Der Akashi Red ist ein wunderbarer Vertreter der Japanischen Blend Whiskys. ![]() Um einen perfekten Alltagswhisky zu kreieren werden der White Oak Distille in Hyougo, Japan, gealterte und non age Malt Whiskys geblendet und erschaffen den Akashi Red. Eine charakteristisch würzige Note zu Beginn, gefolgt von großartigen Frucht- und Obstakzenten machen den Akashi Red zu einem komplexen und dennoch “easy to drink” Whisky. Ein japanischer Blend Malt Empfehlungen. Weiterlesen |